Carvium

-NA-, ,-NA-
Carvium Carvium is one of the popular City located in ,-NA- listed under Landmark in -NA- , Military Base in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Carvium

Carvium war ein römisches Grenzkastell am Niedergermanischen Limes.LageDer durch Rheinüberflutungen und -unterspülungen inzwischen abgegangene Garnisonsplatz befand sich am Ufer des Flusses, knapp drei Kilometer südöstlich der Stelle, an der sich die Waal vom Rhein abspaltet. Hier überschritt die Limesstraße den Fluss, was möglicherweise der Grund war, an dieser Stelle ein Kastell zu errichten. Im heutigen siedlungsgeographischen Bild lag das Lager auf dem Gebiet der niederländischen Gemeinde Rijnwaarden, in der Provinz Gelderland.Geschichte und BefundeCarvium war ein Kohortenkastell, das entweder noch unter Caligula ab dem Jahre 40 oder in frühclaudischer Zeit, möglicherweise während der Statthalterschaft des Gnaeus Domitius Corbulo ab dem Jahre 47, gegründet wurde. Belegt war das Kastell von der Cohors II civium Romanorum equitata pia fidelis („2. teilberittene Kohorte römischer Bürger mit den Beinamen die Fromme, die Treue“). Das Kastell bestand bis zu seiner Zerstörung infolge eines Frankeneinfalls im Jahr 275 unter derselben Besatzung. Es wurde aber möglicherweise in spätantiker Zeit, im vierten Jahrhundert, noch einmal neu errichtet. Die Befunde wurden durch den mäandernden Fluss vermutlich gänzlich weggespült. Nur durch das seit 1938 vornehmlich bei Baggerarbeiten im Polder „De Bijland“ zu Tage getretene, relativ hohe und eindeutige Fundaufkommen (Militärische Ausrüstungsgegenstände, Baufragmente) konnte das Lager zwischen den Dörfern Herwen (worin der antike Name Carvium überlebt hat) und Aerdt lokalisiert und datiert werden. Die Zusammensetzung des Fundmaterials weist auch auf die mögliche Existenz einer zivilen Siedlung (Vicus) hin, die aber archäologisch ebenfalls nicht nachgewiesen werden konnte.

Map of Carvium